Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Helligkeitssensoren, auch Lichtsensoren genannt, sind wichtige Komponenten in modernen Gebäudesystemen wie KNX. Sie messen die Umgebungshelligkeit und ermöglichen so eine automatische Steuerung von Beleuchtungssystemen. Dies sorgt nicht nur für Energieeffizienz durch bedarfsgerechte Beleuchtung, sondern auch für mehr Komfort und Sicherheit. In Büros, Wohnungen oder öffentlichen Gebäuden können Helligkeitssensoren dazu beitragen, stets die optimale Lichtsituation zu gewährleisten.

  • Gira KNX Präsenzmelder: Dieser Präsenzmelder kombiniert verschiedene Funktionen, darunter auch die Helligkeitsmessung. Er ermöglicht eine intelligente Steuerung von Licht und Heizung basierend auf Anwesenheit und Umgebungslicht. Gira KNX Präsenzmelder

  • Theben KNX Lichtsensor LUXOMAT: Der LUXOMAT Lichtsensor von Theben ist speziell für die Erfassung der Umgebungshelligkeit konzipiert. Er ist ein wichtiger Bestandteil für automatisierte Lichtsteuerungen im KNX-System. Theben KNX Lichtsensor

  • MDT KNX Helligkeitssensor: MDT bietet KNX Helligkeitssensoren an, die präzise Werte zur Umgebungshelligkeit liefern. Diese Daten können genutzt werden, um Beleuchtungssysteme effizient zu steuern und den Komfort zu erhöhen. MDT KNX Helligkeitssensor

  • B.E.G. KNX Lux-Sensor: Der Lux-Sensor von B.E.G. ist ein weiteres Produkt zur Erfassung der Umgebungshelligkeit im KNX-Umfeld. Er unterstützt die Automatisierung von Beleuchtungslösungen und trägt zur Energieeinsparung bei. B.E.G. KNX Lux

  • ABB KNX Helligkeitsfühler: ABB bietet KNX Helligkeitsfühler an, die eine zuverlässige Messung der Lichtintensität ermöglichen. Diese Sensoren sind essenziell für die Implementierung intelligenter Beleuchtungssteuerungen. ABB KNX Helligkeitsfühler

Wir hoffen, diese Übersicht hilft Ihnen bei Ihrer Suche! Zögern Sie nicht, die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen, um weitere passende Produkte für Ihre KNX-Installation zu entdecken.